Lichterkinder unterwegs - ökumenisches Martinsfest in Leopoldshafen

Am Nachmittag des 9. November begann das Martinsfest in der übervollen evangelischen Kirche Leopoldshafen. Alle Plätze in der Kirche waren vollbesetzt, von der Empore schauten gespannte Gesichter nach unten und einige mussten sogar vor der Kirche ausharren. Um 16.30 Uhr startete ein kleiner, lebendiger Gottesdienst, gestaltet vom ökumenischen Spielplatzgottesdienstteam und den Kitas St. Albertus Magnus und den Rheinpiraten. „Wir feiern heut`ein Fest“, so erklang das erste Lied begleitet von Gitarre und Akkordeon. Die „Bibelwürmer“ der Rheinpiraten ließen in einem selbstgedrehten Film das Thema „Teilen und Licht schenken“ lebendig werden – mit dem Maulwurf Leila, die ganz anders aussah und doch willkommen war. Die Botschaft traf viele Herzen: Offenheit, Nächstenliebe und ein Licht, das jeden findet, egal wie er oder sie aussieht. Zu dem Lied „Lichterkinder“ tanzten begeisterte Kinder der Kita St. Albertus Magnus und luden alle zum Mitschnipsen ein.

Der Höhepunkt des Nachmittags war der große Laternenumzug mit vielen bunten und leuchtenden Lichtern. Der Weg führte zur katholischen Kirche und vorbei an liebevoll dekorierten Häusern, die dem Fest eine besonders festliche Note gaben.

Nach dem Umzug kamen alle gemütlich auf dem Kirchhof von St. Albertus Magnus zusammen. Dort gab es einen Segen für den Nachhauseweg. Martinslieder untermalten das gemeinsame Beisammensein: Zeit zum Austausch, zum Beisammensein und zum Teilen am Lagerfeuer. Kinderpunsch, Martinswecken und Gespräche rund um das Feuer sorgten für eine behagliche Atmosphäre.

Ein herzlicher Dank geht an die Erzieherinnen und Erzieher sowie die Eltern der Kitas, an die Musizierenden und Ordnerinnen, die den Weg sicher begleiteten, an die Anwohnenden und ganz besonders an den Bürgermeister Herrn Lang und die Gemeinde Eggenstein-Leopoldshafen für die Finanzierung der leckeren Martinswecken der Bäckerei Mack. Ihr alle habt das Martinsfest zu einer ganz besonderen Feier gemacht, die verbindet und Freude schenkt.

Beitrag teilen