Ostern im Ortsteil Leopoldshafen

Die Ostertage in unserer Kirchengemeinde waren geprägt von Besinnung, Gemeinschaft und der freudigen Botschaft der Auferstehung. Wir blicken dankbar zurück auf eine Reihe besonderer Gottesdienste und gemeinschaftlicher Begegnungen.

Den Anfang machte der Gottesdienst am Gründonnerstag. Die Kernaussage dieses Gottesdienstes war: In der Nacht, da er verraten ward, sitzt Jesus gemeinsam mit seinen Jüngern zu Tisch. In Brot und Wein, mit Wort und Segen verbindet er sich mit den Seinen: „Das ist mein Leib – das ist mein Blut. Solches tut zu meinem Gedächtnis“. Das Abendmahl ist bis heute zentraler Bestandteil des christlichen Gottesdienstes.

Am Freitag fand der Gottesdienst zum Karfreitag statt. Dieser Gottesdienst stand unter der Kernaussage: Gekreuzigt, gestorben und begraben: am Karfreitag gedenken Christinnen und Christen des Todes Jesu. Sein Ruf „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ greift die mit diesem Tag verbundenen Fragen nach der Gegenwart Gottes im Leiden auf.

Der Ostersonntag begann um 7:30 Uhr mit der Auferstehungsfeier auf dem Friedhof. Aus dem Dunkel ins Licht: Wenn am Ostermorgen die Sonne aufgeht und das Evangelium von der Auferstehung erklingt, hat die Nacht ein Ende. Es wird wieder hell: Christus ist auferstanden!

Nach der Auferstehungsfeier fand das Osterfrühstück im Gemeindehaus Leopoldshafen statt.

Anschließend feierten wir den Gottesdienst am Ostersonntag in der Evangelischen Kirche in Leopoldshafen. Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Mit dem Aufgang der Sonne läuft der Jubelruf der Christenheit um die Welt. Jesus Christus lebt. Gott erweist seine Macht, die stärker ist als der Tod.

"Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle."

Besonders bunt und lebendig war der gemeinsame Familiengottesdienst mit Diakonin Katharina Blaich und Pfarrer Matthias Boch. Mit Kreativität, Musik und Beteiligung aller Generationen wurde die Osterfreude greifbar und kindgerecht vermittelt.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Bäckerei Lang aus Linkenheim, die uns das Brot für den Gottesdienst zur Verfügung gestellt hat! Hier finden Sie die Website der Bäckerei Lang.

Für alle, die nicht dabei sein konnten oder die Gottesdienste noch einmal miterleben möchten, stehen folgende Aufzeichnungen auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung:

  • Gottesdienst am Gründonnerstag

  • Gottesdienst am Karfreitag

  • Gottesdienst am Ostersonntag

  • gemeinsamer Familiengottesdienst am Ostermontag

Wir danken allen Mitwirkenden, Helfenden und Teilnehmenden für diese gesegneten Ostertage und freuen uns auf alles, was vor uns liegt – im Licht und in der Kraft des auferstandenen Christus.

Ebenso danken wir Ute Echle und Team, unserer Kirchendienerin, ganz herzlich für ihren engagierten Einsatz rund um alle Gottesdienste – besonders für die liebevolle Gestaltung des Blumenschmucks und des Tulpenkreuzes bei der Auferstehungsfeier.

Beitrag teilen