(Fast) auf der Zielgeraden zur Fusion unserer beiden Kirchengemeinden Eggenstein und Leopoldshafen!

Mit einer Fusionswerkstatt sind wir am 11. Januar 2025 in das letzte Jahr gestartet, das wir als zwei getrennte Kirchengemeinden erleben wollten.

Gut 40 Engagierte aus unseren beiden Gemeinden ließen sich in das Gemeindehaus Eggenstein einladen um unser gemeinsames Gemeindeleben ab dem kommenden Jahr 2026 zu bedenken und zu gestalten.

An acht verschiedenen Thementischen wurde Bedenkenswertes, Erhaltenswertes und Wünschenswertes überlegt, besprochen und auf großen Plakaten als Anregung für den Fusionsprozess festgehalten. Die Themen waren Kinder- und Jugendarbeit; Kirchenmusik; Erwachsenenarbeit; Seniorenarbeit; Gottesdienst; Öffentlichkeitsarbeit; Kultur unseres Miteinanders; Finanzen.

Zuvor hatten wir in einem Gruppenprozess Kernbegriffe vorgeschlagen und ausgewählt, die unser Auftreten und unsere Wirkung als Gemeinde nach innen und außen charakterisieren sollen. Daraus wird eine Arbeitsgruppe (Brandgroup genannt von engl. brand == Marke) zusammen mit einer Grafikagentur einen Vorschlag für ein gemeinsames Logo und ein erkennbares gemeinsames Erscheinungsbild für Ankündigungen, Flyer, etc. erarbeiten und vorstellen. Dieser Prozess ist bereits unterwegs. Erste Ergebnisse werden Mitte Mai in der Brandgroup vorgestellt.

Mitte Juli laden wir zu einer weiteren Fusionswerkstatt ein, um allen Interessierten Gelegenheit zu geben, die Arbeit an den Themen der Januar-Werkstatt weiter durch eigene Mitwirkung zu gestalten und zu konkretisieren. Außerdem soll dort auch das Ergebnis des Logo-Prozesses öffentlich vorgestellt werden.

Unsere Erwartung war, dass bis Juli auch der Rechtstext zur Fusion vorliegt, mit dem vom Oberkirchenrat die administrative Form der Fusion geregelt wird, und dass wir dann in einer Sitzung der beiden Kirchengemeinderäte der Fusion auch unsere rechtliche Zustimmung geben können.

Bereits im April haben wir uns darauf in einer gemeinsamen KGR-Klausur vorbereitet und uns von unserem zuständigen Verwaltungs- und Serviceamt einen Einblick in unsere beiden Haushalte geben lassen. Nach der Fusion werden die beiden Haushalte zusammengeführt und gemeinsam verantwortet werden.

Nun hat sich herausgestellt, dass aufgrund der unterschiedlichen Zuordnung der Mitarbeitenden in Leopoldshafen und in Eggenstein zu den Zusatzversorgungskassen der Fusionsstart nicht wie geplant zum 1.1.2026 erfolgen kann, da diese Zuordnung zuerst auf landeskirchlicher Ebene mit den Kassen geklärt werden muss.

Daher verzögert sich der Fusionsstart um ein Jahr auf den 1.1.2027.

Die gemeinsame Verantwortung für die Leitung unserer fusionierten Gemeinde wird dann ab 1.1.2027 in der Hand des am 1. Advent zu wählenden neuen Kirchengemeinderats liegen. Bis dahin sind die beiden Kirchengemeinderäte wie bisher für die jeweilige Kirchengemeinde zuständig.

Heinz Riesch-Oppermann

Beitrag teilen