Informationsveranstaltung zur Fusion der beiden Kirchengemeinden Eggenstein und Leopoldshafen

Am 23. Juli 2024 kamen etwa 50 Personen ins Gemeindehaus der evangelischen Kirche Eggenstein, um sich über die Fusion zu informieren und ihre Kritik und Ideen den Mitgliedern des Kirchengemeinderats mit auf den Weg zu geben.

Im Rahmen des Strategieprozesses der Landeskirche, der sich mit der zukünftigen Ausrichtung und Struktur unserer Kirche befasst, startete der Fusionsprozess.
Fragen wie:

• Wie viele Pfarrer und Pfarrerinnen werden wir zukünftig noch haben?
• Wie viele Gebäude können wir uns noch leisten?

wurden beantwortet.

Trotz der anstehenden starken Einschnitte haben wir uns als evangelische Kirche Eggenstein und Leopoldshafen auf den Weg gemacht, unsere beiden Kirchengemeinden zu fusionieren.

Am 01.01.2026 werden wir dann rechtlich die Fusion vollziehen.

Dabei gibt es Prozesse, die vor der Fusion geschehen müssen und einige Entscheidungen, die auch erst nach der Fusion getroffen werden müssen.

Gemeinsam mit den Mitgliedern der Kirchen haben wir intensiv über die folgenden Themen diskutiert:

• Wie sieht die Zukunft unserer Gebäude aus?
• Was geschieht mit unseren Gruppen, Kreisen und Veranstaltungen?
• Gibt es weiterhin die Kirche vor Ort?
• Wie wird sich unsere finanzielle Situation darstellen?
• Wie gestalten wir Gottesdienste?
• Wie soll unser gemeinsamer öffentlicher Auftritt aussehen?
• Wie viel Engagement wird benötigt?

Als Kirchengemeinderäte möchten wir Ihnen für Ihr Engagement danken und hoffen, dass Sie weiterhin die Fusion kritisch und ideenreich begleiten werden.

Sofern Sie uns unterstützen wollen, melden Sie sich unter:

info@ekiegg.de oder info@eki-leo.de

Die Präsentation zu dem Abend finden Sie hier:

kg-eggenstein-leopoldshafen.dev.churchtools.website/assets/ausschuesse/fusionsausschuss/infoveranstaltung_2024_07/20240723_infoveranstaltung-_fusion_v05.mp4

Beitrag teilen